Barcode Blitz für Mac OS X

Einführung

Barcode Blitz ist eine einfach zu bedienende Software zur Erstellung von Barcodes der Typen Code EAN 8, Code EAN 13, Code ISBN 10, Code ISBN 13. Typische Anwendungen sind Barcodevorlagen für Layout und DTP oder Verpackungsdesign. Die Barcodes werden als EPS und hochauflösende Rasterbilder (PNG, TIFF oder JPEG) erzeugt und lassen sich betriebssystemübergreifend in alle gängigen Graphik- oder DTP-Anwendungen importieren, z.B. in Indesign, Illustrator, PageMaker, Freehand oder Quark XPress. Auch der Import der Barcodes in typische Office-Anwendungen, wie Word, Excel oder Access ist problemlos möglich.

Der günstige Preis von Barcode Blitz ermöglicht auch kleinen Firmen, Design- oder Servicebüros die kostengünstige In-House Erstellung von Barcodevorlagen.

Systemvorausetzungen: Mac OS X 10.4 ("Tiger") oder höher; Power PC oder Intel Mac (Universal Binary)

Unterstützte Barcodetypen

Ausgabeoptionen

Hauptfenster

Barcode Blitz ist sehr einfach zu bedienen, selbst wenn Sie noch nie Barcodes erzeugt haben. Wählen Sie einfach den gewünschten Barcodetyp aus der Liste aus, geben Sie Ihre Nutzdaten ein und speichern Sie den Code in einer Datei ab. Die Software ist so konstruiert, daß nur Barcodes erzeugt werden können, die der jeweiligen Norm entsprechen.



Installation

Eine dedizierte Installation ist nicht erforderlich. Sie können die Software direkt aus dem entpackten ZIP Archiv starten. Für den schnellen Zugriff können Sie die Software auch in Ihren Anwedungs-Ordner oder die Schreibtischoberfläche kopieren.

Demo

Die Test- oder Demoversion von Barcode Blitz schreibt den Text "DEMO" an den erzeugten Barcode. Der Barcode kann jedoch trotzdem einwandfrei gescannt werden, die Lesefähigkeit ist durch die Demo nicht beinträchtigt.

Klicken Sie im Programmfenster auf den "Lizenz"-Knopf und dann auf "Shop...", um unseren Online Shop zu öffnen. Sie erhalten nach dem Kauf einen Lizenzschlüssel per Email, mit dem Sie die Software freischalten und die Einschränkungen der Demo aufheben können.

Sie können auch unseren Shop direkt aufsuchen, indem Sie hier klicken. Auf unserer Website finden Sie auch eine Übersicht unserer anderen Produkte; wir entwickeln und vertreiben Barcode- und Etikettensoftware, Barcode Entwicklerkomponenten, Barcode Software für 2D Barcodes, wie PDF417 und Datamatrix.

Barcodes erzeugen

Um einen Barcode zu erzeugen, wählen Sie zuerst den gewünschten Codetyp aus der Liste. Abhängig vom eingestellten Barcode, sind dann folgende Daten in das Feld "Nutzdaten" einzugeben:

Code EAN 8 - 7 oder 8 Ziffern, z.B. "1234567". Bei Eingabe von acht Ziffern wird die Software die letzte Ziffer ignorieren und aus den ersten sieben Ziffern eine für den EAN 8 gültige Prüfziffer berechnen. Das ist normal und für die Erstellung eines normgerechten Codes notwendig.

Code EAN 13 - 12 oder 13 Ziffern, z.B. "123456789012". Bei Eingabe von 13 Ziffern wird die Software die letzte Ziffer ignorieren und aus den ersten 12 Ziffern eine für den EAN 13 gültige Prüfziffer berechnen. Das ist normal und für die Erstellung eines normgerechten Codes notwendig.

Code ISBN 10 - Eine vollständige ISBN Nummer, mit allen Ziffern (10) und Bindestrichen, z.B. "1-12345-123-1". (Es kann vorkommen und ist normal, daß das letzte Zeichen ein "X" ist). Um einen angehängten Addon Barcode zu erzeugen, geben Sie genau fünf Ziffern ein, z.B. "07900", um einen Preis von EUR 79,00 zu kodieren. Eine Preiszeile von bis zu 10 Zeichen (also etwa "EUR 79,00") kann ebenfalls hinzugefügt werden. Beachten Sie, daß der über dem Code angezeigte Text (ISBN-Zeile und Preiszeile) mit dem eigentlichen Barcode nichts zu tun hat und nur eine (menschen-)lesbare Ergänzung darstellt. Weitere Infos zu ISBN.

Code ISBN 13 - Eine vollständige ISBN Nummer, mit allen Ziffern (13) und Bindestrichen, z.B. "978-1-12345-123-8" (s. Screenshot weiter oben). Um einen angehängten Addon Barcode zu erzeugen, geben Sie genau fünf Ziffern ein, z.B. "07900", um einen Preis von EUR 79,00 zu kodieren. Eine Preiszeile von bis zu 10 Zeichen (also etwa "EUR 79,00") kann ebenfalls hinzugefügt werden. Beachten Sie, daß der über dem Code angezeigte Text (ISBN-Zeile und Preiszeile) mit dem eigentlichen Barcode nichts zu tun hat und nur eine (menschen-)lesbare Ergänzung darstellt. Weitere Infos zu ISBN. Zur Migration von den alten ISBNs ("ISBN 10") zu ISBN 13 siehe auch hier (engl.).

Barcodes abspeichern

Um den erzeugten Barcode abzuspeichern, wählen Sie zunächst das gewünschte Dateiformat aus. Zur Verfügung stehen EPS, PNG, TIFF und JPEG. Obwohl JPEGs mit der höchstmöglichen Qualität abgespeichert werden, darf nicht vergessen werden, daß es sich dabei um ein verlustbehaftetes Kompressionsverfahren handelt, wodurch die Qualität des Barcodes reduziert werden kann. Da die Barcodes in schwarz-weiß erzeugt werden, ist die JPEG Kompression auch nicht sehr effektiv.

Als nächstes wählen Sie die erforderliche Ausgabeauflösung (zwischen 100 dpi und 3,200 dpi) aus. Sie sollten hier die Auflösung wählen, mit der der Barcode letztlich gedruckt wird, damit Sie später nicht unnötig skalieren müssen. Im Zweifelsfall wählen Sie den höchsten verfügbaren Wert aus. Selbst bei 3,200 dpi sollten die erzeugten Dateien nicht über 1MB liegen, sind also noch gut zu handhaben. Für die Ausgabe im Druck soll die Auflösung nicht unter 600 dpi liegen.

Da bei Auflösungen von unter 300 dpi die für EAN erfroderliche Genauigkeit nicht erreicht wird, werden die Barcodes zur Erhöhung der Lesbarkeit anti-aliased erzeugt.

Schließlich stellen Sie noch die Codegröße ein; in den meisten Fällen wird SC 2 (entsprechend 100%) hier anzuwenden sein.

Hinweis: Für das vektorbasierte Ausgabeformat EPS sind Optionen für Auflösung und Codegröße nicht sinnvoll und daher deaktiviert. EPS Barcodes werden als SC 2 (100%) Code erzeugt. Wenn Sie den Code später skalieren, achten Sie darauf, daß Sie innerhalb der LImits von 82% bis 200% bleiben.

Klicken Sie "Speichern...", um Ausgabeverzeichnis und Dateinamen festzulegen und den Barcode abzuspeichern.

FAQ

Q Ich möchte fünf Ziffern in einen Code EAN 13 umwandeln, doch die Software zeigt nur eine Fehlermeldung.
A Alle in der Software verfügbaren Barcodes sind genormt. Im Fall von EAN 13 bestimmt die Norm, daß der Code 12 Nutzziffern zzgl. einer obligatorischen Prüfziffer kodiert. Für einen Barcode mit weniger Ziffern müssen Sie mit "0" aufüllen, z.B. "000000012345".

Q Die generierten PNG / JPEG Dateien sind im RGB Format. Ist der Export als s/w, CMYK o.ä. möglich?
A PNG und JPEG werden als RGB erzeugt, da diese Formate nur RGB unterstützen; TIFF und EPS werden als CMYK erzeugt.

Q Die Codes sind zu klein / zu groß / falsch proportioniert. Kann ich meine eigene Größe für die erzeugten Codes einstellen?
A Grundsätzlich erzeugt Barcode Blitz normgerechte Barcodes, d.h. alle Aspekt der erzeugten Codes (also auch z.B die Größe des Codes) entsprechen der Norm. Abweichungen hiervon sind in der Software nicht vorgesehen und auch nicht ratsam, da die Lesbarkeit der Codes leiden kann.

Sie müssen auch davon ausgehen, daß z.B. Supermarktketten die erzeugten Codes (sobald sie auf der jeweiligen Produktverpackung aufgebracht wurden) auf Konformität mit der Norm testen; im schlimmsten Fall kann das bei nicht normgerechten Codes dazu führen, daß die Codes und damit die komplette Verpackung neu produziert werden müssen!

Q Selbst mit der kleinsten Größe (SC 0) ist der Code noch zu groß. Was kann ich tun?
A Solange die Breite des Codes (die für die Lesbarkeit ausschlaggebend ist) nicht verändert wird, kann der Code zumindest in der Höhe reduziert werden. Hierzu können Sie Teile des Codes mit einem weißen Rechteck abdecken oder den Code beschneiden, z.B. in Photoshop. Die Höhe sollte aber nicht unter 15mm liegen.

Q Kann ich den verwendeten Font / die verwendete Schriftgröße ändern?
A Grundsätzlich erzeugt Barcode Blitz normgerechte Barcodes, d.h. alle Aspekt der erzeugten Codes (also auch z.B. die Position und Größe der Klarschriftkomponente) entsprechen der Norm. Abweichungen hiervon sind in der Software nicht vorgesehen und auch nicht ratsam; Sie können natürlich jederzeit den erzeugten Text abdecken und/oder ersetzen, z.B. mit Photoshop.

Q Ich habe Mac OS 9 / OSX X "Jaguar" / "Panther". Kann ich Barcode Blitz verwenden?
A Barcode Blitz setzt Mac OS X 10.4 ("Tiger") oder höher voraus.

Q Kann ich Barcode Blitz unter Windows verwenden?
A Barcode Blitz ist auch für Windows erhältlich. Siehe unsere Produktübersicht.

Q Ich habe weitere Fragen. Kann ich Sie direkt kontaktieren?
A Bitte richten Sie alle Anfragen an info AT pro-barcode.com. Korrespondenzsprachen sind deutsch und englisch.

(c)1991-2006 Wolf Software. Alle Rechte vorbehalten.

Barcode Software für Windows & Mac
PDF und Imaging Tools für Mac